Rheinlandliga Herren: SV Windhagen – SG Schneifel-Stadtkyll (Sonntag, 15:30 Uhr)
Nach zuletzt 13 Partien ohne Sieg soll die Formkurve der Windhagener am Sonntag gegen SG Schneifel-Stadtkyll wieder nach oben zeigen. Der SV Windhagen zog gegen die SG Eintracht Mendig/Bell am letzten Spieltag mit 1:5 den Kürzeren. Letzte Woche gewann SG Schneifel-Stadtkyll gegen den TuS Mayen mit 2:0. Damit liegt SG Schneifel-Stadtkyll mit 30 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel hatten die Windhagener die Punkte von SG Schneifel-Stadtkyll entführt und einen 3:0-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Gegenwärtig rangiert der SV Windhagen auf Platz 13, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Rheinlandliga Herren markierte weniger Treffer als das Team von Coach Richard von Klass. Die Bilanz der Windhagener nach 19 Begegnungen setzt sich aus vier Erfolgen, acht Remis und sieben Pleiten zusammen.
Mehr als Platz sieben ist für SG Schneifel-Stadtkyll gerade nicht drin. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: neun Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Die Hintermannschaft des SV Windhagen ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SG Schneifel-Stadtkyll mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Bei SG Schneifel-Stadtkyll sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die Elf von Trainer Jörg Stölben das Feld als Sieger, während die Windhagener in dieser Zeit sieglos blieben.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SG Schneifel-Stadtkyll ist in der Tabelle besser positioniert als der SV Windhagen und aktuell zudem äußerst formstark.
Autor/-in: FUSSBALL.DE