You are currently viewing Johannes Mayer ist neuer Trainer der SG Schneifel-Stadtkyll

Johannes Mayer ist neuer Trainer der SG Schneifel-Stadtkyll

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Erste
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Rheinlandligist verpflichtet DFB-Stützpunkttrainer und A-Lizenz-Inhaber, der früher schon mal in Stadtkyll im Gespräch war.Aufatmen beim Fußball-Rheinlandligisten  SG Schneifel-Stadtkyll: Die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Martin Knuppen sind überzeugt davon, mit Johannes Mayer einen passenden Nachfolger von Jörg Stölben gefunden zu haben – der langjährige Coach war Anfang Mai überraschend verstorben (FuPa  berichtete).

„Schon nach unserem ersten Treffen haben wir sofort gemerkt, dass es passt. Wir sind sehr froh, einen solch kompetenten Trainer verpflichtet zu haben“, sagt Knuppen.

Dabei gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen Mayer und Stölben: Sie kannten sich von ihrer gemeinsamen Tätigkeit am DFB-Stützpunkt Bitburg/Mehren/Darscheid, waren darüber hinaus befreundet. Auch der 40-jährige Mayer sieht sich als Förderer von Talenten und kennt einige Schneifel-Akteure bereits durch seine Stützpunktarbeit, wie etwa Nicolas Görres, Fabian Reusch, Christian Babendererde, Jan Pidde und Alexander Zapp. „Die Perspektiven stimmen. Die Aufgabe reizt mich“, lässt Mayer im FuPa-Gespräch durchblicken. In der jungen Mannscfhaft stecke viel Potenzial, ist er überzeugt.

Der frühere Wunsch Stölbens, ihn in die Trainerarbeit bei der SG Schneifel einzubinden, habe ihn bestärkt, in dessen Fußstapfen zu treten, so Mayer, der sich nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn 2011 auf die Trainertätigkeiten beim Verband konzentrierte (unter anderem auch Co-Trainer von Auswahlmannschaften an der Seite von Jan Siewert, der später in der englischen Premier League bei Huddersfield Town tätig war).

Unter Stölben war er auch einst Spieler beim TuS 05 Daun und bei der SG Ellscheid. Insgesamt bringt es Mayer auf sieben Jahre als Spieler in der Rheinlandliga (inklusive der Zeit beim TuS Argenthal) und drei Saisons in der Oberliga (bei den Sportfreunden Eisbachtal und der SG 06 Betzdorf).

Der A-Lizenz-Inhaber lebt mit seiner Familie in Mehren und arbeitet in Daun als Grund- und Hauptschullehrer mit Schwerpunkt Sport. Seine Tätigkeit am DFB-Stützpunkt will er parallel zu seinem Traineramt bei der SG Schneifel ausüben.

Bericht: Andreas Arens

Schreibe einen Kommentar