SG Schneifel stellt Weichen für die nächste Saison
Die Weichen beim Rheinlandligisten SG Schneifel und den beiden weiteren Seniorenteams sind über den Sommer hinaus gestellt. Nach Angaben des Sportlichen Leiters Martin Knuppen bleiben fürs Rheinlandligateam Trainer Johannes Mayer und Assistent Stephan Simon an Bord. „Wir waren uns schnell einig, die Option auf ein weiteres Jahr zu verlängern. Sowohl Johannes als auch Stephan leisten hervorragende Arbeit“, sagt Knuppen, der zuversichtlich ist, dass auch Physiotherapeutin Esther Kasel an Bord bleibt. Klar ist, dass Ex-Spieler Daniel Gaußner als Fitnesstrainer (organisiert in diesen Tagen ein digitales Training) sowie Betreuer Philipp Wald, der „sich um viele Dinge auch neben dem Platz hervorragend kümmert“, so Knuppen, weitermachen. Auch hätten 90 Prozent der Spieler bereits jetzt ihr Bleiben für kommende Saison zugesagt. Derweil wird Fabian Reusch bis Sommer ausfallen. Der Mittelfeldspieler wurde Anfang Oktober am Kreuzband operiert und befindet sich momentan zur Reha in der Kölner Mediapark-Klinik. Von ihren Verletzungen sind Sebastian Zunk, Jan Pidde und Leon Bauer genesen und stünden ab sofort wieder bereit, wenn denn der Ball mal wieder rollen dürfte. Für die neue Saison sind laut Knuppen „punktuelle Verstärkungen“ angedacht. Eine Schar von gleich acht A-Juniorenspielern, die Mitglied der JSG Schneifel (Bezirksliga) sind, soll im Sommer integriert werden.
B-Liga-Team soll den Aufstieg packen
Die aktuell das Klassement in der B-I-Liga anführende zweite Mannschaft soll nach dem angestrebten Aufstieg in die A-Klasse künftig einen noch besseren Unterbau für das Rheinlandligateam bilden. Knuppen: „Das Team spielt eine starke Saison und soll die Tabellenführung möglichst verteidigen. Das Erreichen der A-Liga ist schon seit längerer Zeit gewünscht.“ Trainer bleibt Artur Heck, als Co-Trainer werden Mario Klein (als Spieler) und Sebastian Mörs sowie als Betreuer Peter Hansen weiterhin fungieren. Auch Dritte-Mannschaft-Trainer Peter Peters (Kreisliga C I) soll bleiben, denn „die Stimmung hier ist so gut wie lange nicht mehr“, hat Knuppen beobachtet. Das im letzten Sommer ausgefallene Jubiläumsfest des SG-Partners SV Hallschlag zum 100-jährigen Vereinsbestehen soll nun am 4. Juni steigen. Auf dem Sportplatz in Hallschlag ist dann auch ein Freundschaftsspiel einer Regionalauswahl gegen die mit vielen früheren Bundesligaspielern gespickte Weisweiler-Elf von Borussia Mönchengladbach geplant. (L.S.).
Quelle: Fupa.net