TSV Emmelshausen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen SG Schneifel-Stadtkyll punkten. Letzte Woche gewann TSV Emmelshausen gegen die SG Eintracht Mendig/Bell mit 3:2. Somit nimmt TSV Emmelshausen mit 44 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. SG Schneifel-Stadtkyll kam zuletzt gegen den SV Windhagen zu einem 0:0-Unentschieden. Nachdem SG Schneifel-Stadtkyll sich im Hinspiel als keine große Hürde für TSV Emmelshausen erwies und mit 0:4 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für SG Schneifel-Stadtkyll.
An TSV Emmelshausen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 20-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Rheinlandliga Herren. Die Mannschaft von Coach Julian Feit wartet mit einer Bilanz von insgesamt 13 Erfolgen, fünf Unentschieden sowie drei Pleiten auf. In den letzten fünf Partien rief der Gastgeber konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SG Schneifel-Stadtkyll belegt mit 31 Punkten den siebten Tabellenplatz. Nach 20 absolvierten Begegnungen stehen für das Team von Trainer Jörg Stölben neun Siege, vier Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto. Die passable Form des Gasts belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Insbesondere den Angriff von TSV Emmelshausen gilt es für SG Schneifel-Stadtkyll in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt TSV Emmelshausen den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
SG Schneifel-Stadtkyll ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Autor/-in: FUSSBALL.DE