Kreisliga B-1 Eifel: SV Ulmen – SG Schneifel-Stadtkyll II (Samstag, 19:30 Uhr)
SV Ulmen steht gegen die Reserve von SG Schneifel-Stadtkyll eine schwere Aufgabe bevor. Bei SG ADOS-Duppach gab es für SV Ulmen am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:3-Niederlage. Am letzten Samstag holte SG Schneifel-Stadtkyll II drei Punkte gegen SV Neunkirchen-Steinborn II (3:2). Vor heimischer Kulisse fuhr SG Schneifel-Stadtkyll II im Hinspiel einen 1:0-Sieg ein.
SV Ulmen führt mit 19 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit 39 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B-1 Eifel. Die bisherige Ausbeute von SV Ulmen: sechs Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 38 Punkte auf das Konto von SG Schneifel-Stadtkyll II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Gäste ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Das Team von Markus Dederichs wartet mit einer Bilanz von insgesamt zwölf Erfolgen, zwei Unentschieden sowie einer Pleite auf. SG Schneifel-Stadtkyll II ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches zehn Punkte.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über 2,6 Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga.
SV Ulmen geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SV Ulmen nämlich insgesamt 19 Zähler weniger als SG Schneifel-Stadtkyll II.
Autor/-in: FUSSBALL.DE