Die von Jörg Stölben trainierten Gäste konnten zwar auf Torgarant Jan Pidde zurückgreifen, doch schossen sie in 90 Minuten weniger Tore als Schlusslicht Andernach. Marco Michels brachte Schneifel Stadtkyll zwar nach Vorlage von Pidde in Führung (19.), doch Andernach schlug umgehend zurück – Melih Taha Begen stieg nach einer Ecke am höchsten und nickte gegen die Laufrichtung von Dennis Koziol ein (21.). In einem giftigen Spiel gelang dem Aufsteiger nicht der gewohnt geordnete Spielaufbau und die Zielstrebigkeit fehlte, weshalb Andernach zu Chancen kam. Schneifel hatte bei einem gegnerischen Pfostentreffer noch Glück, doch zwei Minuten später lagen die Gäste in Rückstand: Jan Hawel erzielte nach einer Ecke das 2:1 (68.). Nach einem vermeintlichen Handspiel von Fabian Reusch verwandelte Mete Begen den folgenden Strafstoß zum 3:1. Nach dem späten Anschlusstreffer von Nicolas Görres nach Ecke (90.+1) wurde es noch einmal spannend, doch Andernach rettete den im Abstiegskampf dringend benötigten Erfolg über die Zeit. Durch den Dreier gab Andernach die rote Laterne an Ellscheid ab. „In der ersten Hälfte waren wir nicht auf dem Platz und haben insgesamt zu wenig Leidenschaft gezeigt. Andernach war aggressiver und giftiger und hat Standards gut ausgenutzt. Uns hat die Durchschlagskraft gefehlt“, bilanzierte Stölben.
SG Schneifel/Stadtkall: Koziol, Reusch, Hamper, Kinnen, Pidde, Baur (76. Babendererde), Michels, Nellessen (70. Görres), Merkes (50. Lenerz), Zapp, Weberskirch
Tore: 0:1 Marco Michels (19.), 1:1 Melih Taha Begen (21.), 2:1 Jan Hawel (68.), 3:1 Kadir Mete Begen (84.), 3:2 Nicolas Görres (90.+1.)
Schiedsrichter: Ralf Volk (TuS RW Koblenz)
Quelle: fupa.net