Ausgangslage: Der Tabellenletzte vom Rhein hat doppelt so viele Heimspiele verloren wie gewonnen (4:2), ist jedoch unberechenbar (Sieg gegen Ahrweiler). Die Mannschaft aus Stadtkyll, Auw, Ormont und Hallschlag könnte von der Pause durch den Spielausfall profitieren. Und ihr 1:1 in Salmrohr macht ihre Favoritenstellung gegen das Schlusslicht nicht kleiner. Schneifel-Trainer Jörg Stölben zur 13. Rheinlandliga-Aufgabe seit dem Aufstieg (das Nachholspiel gegen den Ahrweiler BC ist auf Dienstag, 5. November terminiert) : „Wir wollen unseren Rhythmus finden und mit Konzentration einen Auswärtssieg landen. Dadurch würden wir unseren einstelligen Tabellenplatz festigen. Aus der Oberliga könnten drei Vereine absteigen, weshalb aus unserer Klasse fünf runter müssten. Deshalb wollen wir ein Punktepolster.“ Die Andernacher seien kampf- und laufstark und verfügen in Hawel über einen zweitligaerfahrenen Stürmer.
Personal: Auf Gästeseite werden die verletzten Maximilian Lenerz und Markus Diehl ausfallen. Zudem muss Samuel Szillat die nächsten Wochen passen (private Gründe). Der Einsatz von Torgarant Jan Pidde steht auf der Kippe (Knie).
Quelle: fupa.net