SG Schneifel-Auw – FC Bitburg 0:1 (0:0)

450 Zuschauer sorgten für eine prächtige Kulisse und sahen einen nervösen Beginn auf beiden Seiten. Bitburg riss das Spiel nach zehn Minuten an sich und war feldüberlegen. Angreifer Gilles Scoupreman entwickelte sich auf FCB-Seite zu einem Aktivposten und war Auslöser zahlreicher Chancen. In der ersten Hälfte war es SG-Torwart Stephan Simon zu verdanken, dass das Heimteam nicht in Rückstand geriet und im Spiel blieb. Schneifel-Chancen waren Mangelware, wobei Klaus Hamper aus kurzer Distanz zu einem gefährlichen Abschluss kam (60.).

SG-Trainer Johannes Mayer sprach von einem heißumkämpften und ausgeglichenen Duell, in dem die Gäste ab der 60. Minute stärker geworden seien: „Ich bin enttäuscht, denn wir hätten einen Punkt hierbehalten müssen. Es war ein intensives Derby mit vielen Zweikämpfen.“ Die Bierstädter erhöhten den Druck (Chancen durch Simon Floß und Arthur Schütz) und wurden durch Joshua Bierbrauer mit einem Kopfballtor belohnt, der eine Flanke von Yassine Chimrykh erfolgreich vollendete. „Kompliment an meine Mannschaft, die kaum Chancen zugelassen hat und das bessere Team war. Allerdings haben wir zu viele Möglichkeiten liegenlassen, woran wir arbeiten werden“, freute sich FCB-Trainer Fabian Ewertz über den Derbysieg, den Neuzugang Luca Merling im Bitburger Tor (fast) beschäftigungslos erlebte.

Schneifel-Auw: Simon – Szillat, Diehl (75. Asotic), Hamper, Pidde, Görres, Schüler, Leiendecker, Backes (90. Babendererde), Zapp, Weberskirch

Bitburg: Merling – Floß, Bierbrauer, Fuchs (75. Morbach), Schwedler, Schütz, Fuchs (52. Chimrykh), Alff (73. Salter), Koch, Grün, Scoupreman (85. Edringer)https://eae838d8aa574545e0143fed237ab9ae.safeframe.googlesyndication.com/safeframe/1-0-38/html/container.html

Tore: 0:1 Joshua Bierbrauer (81.)

Schiedsrichter: Johannes Lescher (Laufeld)

Schreibe einen Kommentar