You are currently viewing SG Schneifel I 0:5 SG Mülheim-Kärlich

SG Schneifel I 0:5 SG Mülheim-Kärlich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Erste
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Rheinlandliga Herren: SG Schneifel-Stadtkyll – SG 2000 Mülheim-Kärlich, 0:5 (0:2), Stadtkyll

SG 2000 Mülheim-Kärlich brannte am Samstag in Stadtkyll ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Schneifel-Stadtkyll einen klaren Erfolg.

SG 2000 Mülheim-Kärlich ging durch Daniel Aretz in der 16. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michael Rönz vor den 200 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Michael Wall erzielte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Helena Euskirchen die Akteure in die Pause. SG 2000 Mülheim-Kärlich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG 2000 Mülheim-Kärlich. Jan Henrich ersetzte Niclas Kuhn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 3:0 von SG 2000 Mülheim-Kärlich sorgte Aretz, der in Minute 73 zur Stelle war. Wenig später kamen Moritz Wolf und Kevin Dimmel per Doppelwechsel für Majdi Mahmud und Rönz auf Seiten von SG 2000 Mülheim-Kärlich ins Match (75.). In der 87. Minute legte Henrich zum 4:0 zugunsten von SG 2000 Mülheim-Kärlich nach. Auch in der Nachspielzeit kannte die SG 2000 keine Gnade. Dimmel markierte den fünften Treffer im Tor von SG Schneifel-Stadtkyll (92.). SG 2000 Mülheim-Kärlich überrannte SG Schneifel-Stadtkyll förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.

SG Schneifel-Stadtkyll baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. In der Defensive drückt der Schuh beim Gastgeber, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Trotz der Niederlage belegt das Team von Coach Jörg Stölben weiterhin den siebten Tabellenplatz.

SG 2000 Mülheim-Kärlich knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG 2000 Mülheim-Kärlich sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG 2000 Mülheim-Kärlich seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. SG 2000 Mülheim-Kärlich präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 25 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG 2000 Mülheim-Kärlich. SG 2000 Mülheim-Kärlich mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Nächsten Mittwoch (20:00 Uhr) gastiert SG Schneifel-Stadtkyll beim SV Morbach, SG 2000 Mülheim-Kärlich empfängt zeitgleich den TuS Mayen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE 

Schreibe einen Kommentar