Kreisliga B-1 Eifel: SG Schneifel-Stadtkyll II – SG Obere Kyll-Gönnersdorf (Sonntag, 14:45 Uhr) – Neuer Spielort Jünkerath!
SG Obere Kyll-Gönnersdorf steht bei der Reserve von SG Schneifel-Stadtkyll eine schwere Aufgabe bevor. SG Schneifel-Stadtkyll II gewann das letzte Spiel souverän mit 4:1 gegen SG ADOS-Duppach und muss sich deshalb nicht verstecken. Zuletzt musste sich SG Obere Kyll-Gönnersdorf dagegen geschlagen geben, als man gegen SG ADOS-Duppach die neunte Saisonniederlage kassierte. Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 2:2-Punkteteilung.
An SG Schneifel-Stadtkyll II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B-1 Eifel. Das Heimteam hat 35 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Schneifel-Stadtkyll II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz. SG Schneifel-Stadtkyll II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile elf Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
SG Obere Kyll-Gönnersdorf muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B-1 Eifel markierte weniger Treffer als der Gast. Das Team von Artur Heck besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Tabellenletzte ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Von der Offensive von SG Schneifel-Stadtkyll II geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Gegen SG Obere Kyll-Gönnersdorf sind für SG Schneifel-Stadtkyll II drei Punkte fest eingeplant.
Autor/-in: FUSSBALL.DE